Das ist unser Gründer

Tim – Gründer, Fußballer, Erinnerungssammler 
Hinter Flashbooks steht jemand, der früh erlebt hat, wie wertvoll echte Gemeinschaft ist – und wie flüchtig sie manchmal sein kann. Tim kommt aus Rosenheim in Bayern und hat mit seinen jungen Jahren bereits viele Stationen durchlaufen, viele Geschichten erlebt – und genau deshalb beschlossen, ein Projekt zu starten, das Erinnerungen festhält.

Mit gerade einmal 15 Jahren zog es ihn zum ersten Mal in die USA – für ein Austauschjahr an der Greendale High School in Milwaukee. Dort spielte er in der Akademie von Chicago Fire. Doch neben dem Fußball waren es vor allem die Begegnungen, die Unterschiede, das Ankommen in einem neuen Land, die ihn prägten.

Nach dem Abitur ging es erneut über den Atlantik – diesmal mit einem Fußballstipendium an die Missouri University of Science and Technology. Dort schloss Tim innerhalb von nur vier Jahren seinen Bachelor und auch seinen MBA ab – und damit zwei Jahre schneller als die übliche Regelstudienzeit.

Und das trotz einer enormen Doppelbelastung:
Tägliches Training um 6 Uhr morgens, tägliche Einheiten, teils über 14-stündige Auswärtsfahrten – parallel zu einem vollen Studienplan. Es war ein straffer Alltag, aber Tim wollte nie nur Sportler sein. Für ihn ging es um mehr: um das College-Leben, die Freundschaften, die Reisen und die Geschichten, die dabei entstanden sind.

Seine Freizeit nutzte er, um mit seinen Teamkollegen durch die USA zu reisen, neue Orte zu entdecken, Erinnerungen zu sammeln. Und mittendrin erlebte er auch das andere Amerika – in einem konservativen Bundesstaat während der gesamten ersten Amtszeit von Donald Trump. Die gesellschaftliche Spaltung, die Polarisierung und das Mit-Erleben dieser Zeit haben ihn nachhaltig geprägt.

Nach dem Studium entdeckte Tim etwas, das er selbst nie für möglich gehalten hätte: seine größte Leidenschaft – das Tauchen.
Das Überraschende daran? Tim hasst Schwimmen. In der Schule kassierte er dafür regelmäßig eine glatte Sechs – was ihm oft die sonst makellose Eins auf dem Zeugnis ruinierte. Und doch: Unter Wasser fand er plötzlich Ruhe, Faszination und Freiheit.

Seine Reisen führten ihn an atemberaubende Tauchspots, unter anderem nach Tansania. Dort begegnete er einer unglaublichen Vielfalt an Meeresbewohnern – von Muränen und Rochen bis hin zum gefährlichsten Fisch der Welt, dem Steinfisch. Sein größter Traum? Eines Tages mit Hammerhaien zu tauchen.